Schulordnung ab 1.1.2025

Auf dem Weg durch den Schultag verhalten WIR uns höflich und anständig. WIR begegnen einander respektvoll, lösen Konflikte mit Worten und befolgen die Anweisungen der Lehrpersonen.

Ganzer Schultag

Auf dem ganzen Schulareal dürfen wir Geräte wie Handys, Smartwatches und Ähnliche nur vor 8.00 Uhr und nach 15.20 Uhr benutzen. Sie müssen auf Schulfunktion eingestellt werden. Internet, Telefonie und Taschenrechner sind ausgeschaltet.

Auf dem ganzen Schulareal dürfen wir nur vor 8.00 Uhr und nach 12.00 Uhr sowie vor 13.20 und nach 15.15 Uhr mit Velos, Kickboards, Skateboards und Ähnlichem herumfahren.

Im Schulhaus kicken oder werfen wir keine Gegenstände herum.

WC-Anlagen, Einrichtungen und Mobiliar halten wir sauber und behandeln sie mit Sorgfalt.

Gefährliche Gegenstände und Zigaretten (auch e-Zigaretten) sind auf dem Schulareal und im Schulhaus nicht erlaubt.

Vor der Schule

Das Schulareal betreten wir höchstens 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn (7.55 Uhr und 13.15 Uhr) .

Wir dürfen das Schulhaus beim ersten Läuten morgens um 8.00 Uhr und nachmittags um 13.20 Uhr betreten.

Velos und Kickboards parken wir sofort und legen Rollerblades oder Skates vor dem Betreten des Schulhauses ab.

Im Gang

In kleinen Gruppen von Lernenden dürfen wir leise in Sicht- und Hörweite des Klassenzimmers im Gang arbeiten.

Kleidungsstücke, Schuhe und Sporttaschen hängen wir ordentlich am dafür vorgesehenen Ort auf oder stellen sie dort ab.

Im Klassenzimmer, während des Unterrichts

Während des Unterrichts legen wir Kopfbedeckungen (wie Hüte, Mützen) ab und tragen Hausschuhe.

Zimmerwechsel während des Unterrichts erfolgen zügig und leise.

In der grossen Pause gilt für alle Lernenden

Um 9.55 Uhr sind wir alle draussen. Während der Pause bleiben wir alle auf dem Schulhausareal. Das Znüni essen wir erst auf dem Pausenplatz.

Fussball- oder Ballspielen sowie Schneeballwerfen dürfen wir nur auf den vorgesehenen Plätzen.

Wir werfen keine Schneebälle gegen unbeteiligte Personen, das Schulhaus oder die Strasse.

Abfälle werfen wir in den Abfalleimer.

In den Schulhäusern gelten in der grossen Pause unterschiedliche Regeln und Abmachungen. Sie sind am Anschlagbrett für uns alle sichtbar. Wir alle halten diese Regeln ein.

Kleine Pause

Die kleine Pause machen wir im Klassenzimmer. In den Gängen und draussen finden keine unbeaufsichtigten Pausen statt.

Nach dem Unterricht

Am Ende des Unterrichts verlassen wir zügig das Schulhaus. Mittags spätestens um 12.00 Uhr, nachmittags um 15.20 Uhr. Ausnahmen sind der Besuch der Bibliothek und der Aufgabenbetreuung.